|
18. September 2008 | "Alles wird gut" - von wegen!
Mit Verständnis und Vertrauen in unsere gewählten Volksvertreter ist jetzt Schluss. Es ist beängstigend, wie mit den Interessen der Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk umgegangen wird. Trotz der eindeutigen politischen Entscheidung den Mellowpark auf dem Gelände um das ehemalige Paul-Zobel-Stadion anzusiedeln, befürworten die verantwortlichen Bezirkspolitiker nicht akzeptable Lösungen. Dabei scheint es so, als ob persönliche Interessen die Durchsetzung des BVV-Beschlusses verhindern.
Um zu zeigen, dass wir uns das nicht gefallen lassen und auf unserem Recht bestehen, müssen wir zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Treptow, am 25. September 2008 unseren Standpunkt deutlich machen. Dazu brauchen wir jeden Mitstreiter! Es ist von elementarer Bedeutung, dass sich am 25. September 2008 mindestens 1.000 Menschen an der Demonstration beteiligen. Es reicht also nicht selbst vorbeizukommen - nein, jeder von uns muss 10 Leute mobilisieren.
Gleichgültigkeit oder faule Ausreden sind inakzeptabel! Gebt euch einen Ruck, rafft euch auf und setzt ein Zeichen! Gebt den Kindern und Jugendlichen eure Stimme - Der Kampf hat begonnen!
» mehr dazu gibt es unter Aktionen
04. September 2008 | Wir retten ... bei MySpace
Seit Mitte August gibt es uns auch bei MySpace. Da findet ihr diverse Videos und Fotos und natürlich die Freundeliste.
An alle MySpacler: Adden und so weiter - ihr wisst schon!
» www.myspace.com/wir_retten_den_mellowpark
03. September 2008 | Was nun, Herr Wowereit?
Da kommt man gutgelaunt und nichts ahnend aus dem Urlaub nach Hause und kriegt sofort einen Zeitungsausschnitt unter die Nase gehalten, der einem das Ausmaß der Misere deutlicher macht als je zuvor:
"Doch daraus wird nichts, die Senatsfinanzverwaltung lehnt ab: ´Die Gespräche mit Investoren sind so weit fortgeschritten, dass ein Rückzieher nicht ohne großen Schaden für Berlin möglich wäre´, so Sprecherin Kristina Tschenett." schreibt Karin Schmidl am 30. August in der Berliner Zeitung.
Darüber hinaus heißt es, die Bürgermeisterin Gabrielle Schöttler gelte als überfordert und es wären Gerüchte über ihren Rücktritt in Umlauf gebracht worden.
Wird der Mellowpark zum Spielball der Politik, über den die Bürgermeisterin ihren Posten verlieren soll? Diese Befürchtungen hatte man von Anfang an, vielleicht wollte man es einfach nur nicht wahr haben.
Da kommt man doch auf den Gedanken, dass die Bezirkspolitiker vielleicht nie einen neuen Standort finden wollten? Es war doch auch zu schön, dass die Betreiber des Mellowparks, die bisher angebotenen Grundstücke immer wieder ablehnten. Da konnte man zuerst den Betreibern den Buhmann zuschieben, sie würden ja immer nur "Nein" sagen. Dass die Grundstücke für ein langjähriges, erfolgreiches Weiterbestehen des Projektes sämtlich ungeeignet waren, wurde dabei natürlich vorerst nicht erwähnt.
Da bleibt einem nur noch die Frage: Was nun, Herr Wowereit? Die Bezirkspolitik jedenfalls ist an eine Grenze gestoßen, die ihnen vielleicht ja ganz gelegen kommt.
31. Juli 2008 | Deutsche Meisterschaft auf dem Mellowpark vom 01. - 03. August 2008
"Auf 7 erfolgreiche Jahre dürfen der Mellowpark und sein Team zurückschauen. Jahre in denen wir alle auf dem ´Mellow´ viel erlebt, gefeiert und gelernt haben. Jahre in denen sich BMX und der Park immer weiter entwickelt haben. Jahre die uns zeigten, dass die BMX Szene hinter dem Mellowpark steht wie keine andere. Für diese Unterstützung will sich die Mellowpark Crew mit der Deutschen Meisterschaft vom 01.-03 . August bedanken. Ihr seid alle und damit ist nicht nur die Deutsche Szene gemeint eingeladen mit uns zu lachen, zu träumen und zu feiern.
´Kommt und erlebt noch einmal an diesem Ort das Lebensgefühl Mellowpark´"
Quelle: » News auf der Mellowpark-Seite vom 18.07.08
Ein bisschen Melanchonie ist für die Deutsche Meisterschaft durchaus angebracht: dieser Event wird der letzte große Event sein, der auf dem jetzigen Mellowpark stattfindet!!!
Gerade die großen Contests/Events (Deutsche Meisterschaft 2003, Rebeljam, Highway to Hill usw.) haben dazu beigetragen, dass der Mellowpark das werden konnte, was er heute ist - ein anerkannter Spot für BMX, Skateboard und neuerdings auch Inlineskating.
Mehr Infos zur Deutschen Meisterschaft (German Open) findet ihr unter
» Mellowpark - Events - German Open
24. Juli 2008 | Unterstützer sammeln
Unabhängig von der Unterstützerliste auf der Mellowpark-Seite haben wir eine eigene Unterstützerliste auf diese Webseite gebracht. Tragt euch ein, denn nun wird der Kampf über die Bezirksgrenzen hinaus gehen müssen. Mit der Unterstützerliste möchten wir nun auch den Landesoberen das Renommée und die Bedeutung des Mellowparks für Berlin verdeutlichen.
» Eintragen
22. Juli 2008 | Nichts genaues weiß man!
Die Gerüchtetöpfe kochen über. Was ist nun mit dem Grundstück an der Wuhlheide? Nichts genaues weiß man - leider.
Hört man auf der einen Seite, dass der Liegenschaftsfond Berlin gar nicht der Meinung ist, dem Mellowpark einen Teil des Gründstückes, geschweige denn das gesamte zu überlassen, so wird auf der anderen Seite gemauschelt, dass die Stadträte alles eher ruhig angehen und sämtliche Gutachten einholen wollen. Aber bleibt denn überhaupt noch Zeit für eine ruhige Kugel? Wohl eher nicht!
Mit diesem Rumgeplänkel mutet alles etwas komisch an. Ist denn das Grundstück nun noch im Bezirksvermögen oder nicht? Soweit wir wissen, wurde dem Liegenschaftsfond das Grundstück angeboten und diese besteht nun auf dem Angebot. Für den Liegenschaftsfond ist dieses Grundstück besonders attraktiv, ist doch die ehemalige Sportanlage eines der letzten verbleibenden Schmankel in Berlins grünsten Bezirk.
Wir sehen eine öffentliche Anlage auf dem Gelände, die allen Bürgern Zugang zu diesem Schmankel gewährt. Ob der Bezirk den » Beschluss der BVV vom 26.06.08 wirklich durchzusetzen vermag, bleibt bisher allerdings noch offen.
08. Juli 2008 | Mediaspree - Bürgerentscheid am 13. Juli 2008
Am 13. Juli 2008 steht eine wichtige Entscheidung für die Bürger von Friedrichshain-Kreuzberg an: Wird das Spreeufer bis auf einen 10m breiten Uferwanderweg mit Hochhäusern, Hotels, Lofts und Bürokomplexen bebaut oder ist der Weg frei für andere/bestehende Alternativen.
Entgegen der meisten Berichte richtet sich das Bürgerbegehren nicht gegen eine generelle Bebauung dieses Gebiets. Die Forderungen der Bürgerbegehrens beziehen sich lediglich auf die Neubauflächen des Bezirks.
Liebe Friedrichshain-Kreuzberger,
interessiert euch dafür, was um euch herum passieren soll und beißt mal auf die Münze, die Bezirk und Presse euch unterjubeln wollen. Auf der Webseite der Initiative "Mediaspree versenken" » www.ms-versenken.org findet ihr viele Informationen, die euch bei der Entscheidung helfen können. Eine 15 %ige Wahlbeteiligung sollte wohl zu erreichen sein.
07. Juli 2008 | Aktuelle Situation
"Für die Zukunft des Mellowparks zeichnet sich eine Lösung ab. Das knapp 67 000 Quadratmeter große Grundstück um das ehemalige Paul-Zobel-Stadion an der Straße an der Wuhlheide soll die neue Heimat des BMX- und Skateparks werden. Sowohl das Bezirksamt Treptow-Köpenick als auch der Verein "all eins", der den Mellowpark betreibt, favorisieren diesen Standort. Wie sich jetzt herausgestellt hat, befindet sich das Gelände im Fachvermögen des Bezirks. Er will von seinem Erstzugriffsrecht Gebrauch machen. Dafür sprach sich die Bezirksverordnetenversammlung mit großer Mehrheit aus."
Quelle: Tagesspiegel Berlin vom 02. Juli 2008
Dem ist hinzuzufügen, dass es sich nicht um das gesamte Gelände handeln wird. Lediglich ein Teil davon wird dem Mellowpark voraussichtlich zur Verfügung gestellt werden.
Der Betreiber des Mellowparks alleins e.V. steht nun in Verhandlungen über die Größe des neuen Mellowparks, eventuelle Einschränkungen der Öffnungszeiten wegen Lärmbelästigung und weitere bürokratische Hürden und politische Befindlichkeiten.
05. Juli 2008 | Bands fuer Bunt! - School's Out Party 2008
Am Mittwoch, den 16.07.08 lädt das Jugendbündnis "Bunt statt Braun!" ab 15 Uhr zur jährlichen "School's Out Party" ins HdJK, auch bekannt als Cafe Köpenick in der Seelenbinderstraße 54, ein.
Der Gewinn der Veranstaltung kommt dem Jugendbündnis "Bunt statt Braun!" zugute. Der lose Zusammenschluss von Jugendeinrichtungen und Projekten aus dem Bezirk gründete sich 2000, als die NPD ihre Bundesgschäftsstelle nach Köpenick in die Seelenbinderstraße verlegte.
» www.bands-fuer-bunt.de » www.hdjk.de
» www.myspace.com/bandsfuerbunt
29. Juni 2008 | Deutschland ist im Finale und der Mellowpark hat ein neues Grundstück
Seit der letzten BVV ist ein neues Grundstück im Gespräch, mit dem auch der Verein einverstanden wäre oder besser gesagt, dass vom Verein als einzige wirkliche Alternative angesehen wird! Das Grundstück ist an der Wuhlheide, gegenüber der Alten Försterei (Spindlersfelder Straße/An der Wuhlheide). Das sogenannte "Eurotower" Gelände bietet genügend Platz, hat ein Gebäude und ist ebenfalls am Wasser gelegen. Wieviel Platz dem Mellowpark zugesprochen wird, ist allerdings Verhandlungssache.
Wir warten den Dienstag, 01. Juli, ab - da soll das Grundstücksangebot beschlossen werden. Noch ist nichts schriftlich, und Enttäuschungen hat es schon genug gegeben!
25. Juni 2008 | Was soll aus dem Mellowpark werden?
Die Zitty hat auf ihrem Online-Portal eine Umfrage mit dem Titel "Was soll aus dem Mellowpark werden?" gestartet. Es haben innerhalb von 2 Tagen bereits 251 Leute abgestimmt und 97,2 % (Stand vom 25.06.08, 21.00 Uhr) sind für den Erhalt des Mellowparks.
» zur Abstimmung
24. Juni 2008 | Bezirksverordnetenversammlung
Am Donnerstag, den 26. Juni 2008, ist die nächste Bezirksverordneten- versammlung. Zu dieser BVV wurde von den Fraktionen eine sogenannte Große Anfrage gestellt, d.h. dass diesmal der Mellowpark als extra Tagesordnungs- punkt besprochen wird. Es wurden insgesamt » 23 Fragen zu alternativen Standorten und 4 allgemeine Fragen eingereicht, zu denen es Antworten geben wird!
Termin
Donnerstag, 26.05.08 16.30 Uhr
Rathaus Treptow BVV-Saal, Raum 218/217
Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
18. Juni 2008 | Brief an die Bürgermeisterin
Für alle, die wieder bzw. erstmals etwas für den Erhalt des Mellowparks tun wollen, ist in Zusammenarbeit mit der AGF Arbeitsgemeinschaft Freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit in Treptow / Köpenick ein Brief entstanden, der unterschrieben an die Bürgermeisterin gesendet werden soll. Ziel ist es, dass möglichst viele Briefe im Briefkasten der Bürgermeisterin landen. Somit sieht sie sich tagtäglich mit dem "Problem" Mellowpark konfrontiert.
» Brief runterladen
13. Juni 2008 | Bürgersprechstunde bei der Bürgermeisterin
Am Mittwoch, den 17. Juni 2008 lädt die Bezirksbürgermeisterin Frau Schöttler von 16.00 - 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Nutzt doch diese Gelegenheit, die Bürgermeisterin mal kennen zu lernen!
08. Juni 2008 | Wochenende der Offenen Tür im Mellowpark
Im Rahmen des Köpenicker Sommers lädt die Mellowpark-Crew am 14. und 15. Juni 2008, ab 12.00 Uhr zum "Wochenende der offenen Tür" ein. Für alle, die den Mellowpark noch nicht kennen, ist es der perfekte Termin, den Park, seine Angebote und das Team mal kennen zu lernen!
Wir werden dort wieder mit einem Stand präsent sein, um die Leute auf die missliche Lage des Mellowparks hinzuweisen.
06. Juni 2008 | DIE KÜNDIGUNG
Nun ist es offiziell, die TLG Treuhand hat dem all eins e.V., Betreiber des Mellowparks, das Grundstück in der Friedrichshagener Straße zum 31. Dezember 2008 gekündigt.
05. Juni 2008 | DANKE AN DIE BUNTEN!
Am 31. Mai fand auf dem Gelände des Cafe / Haus der Jugend Köpenick das kleine aber feine Bandfestival "Bands gegen Braun" statt. Trotz Hitze, Fußball und dem Gastspiel der Ärzte in der Wuhlheide kamen mehr als 250 Gäste. Bands wie Flambeau, die GrottenOimelz, Kompetenzzentrum oder Nö traten ein für Buntheit im Bezirk und gegen braune Verblödung aus dem uringelben Haus in der Seelenbinderstraße.
Die überschüssigen Einnahmen des Abends sollten ursprünglich dem Bündnis "Bunt statt Braun" zur Verfügung gestellt werden, um damit Prozeß- und Anwaltskosten, Ordnungsgelder o.ä. zu bezahlen. Die beteiligten Jugendklubs und -initiativen einigten sich jedoch kurzerhand darauf die Hälfte des Betrages der Interessengemeinschaft "Hände weg vom Mellowpark" zu spenden. Dafür bedanken wir uns v.a. beim Bölscheklub, der Jobwerkstatt Mädchen, dem JuJo, dem SummerstompFestivalteam und last but not least dem Cafe!
03. Juni 2008 | Das war die Demo zum Rathaus Treptow
Einen Rückblick und Fotos dazu gibt es unter Aktionen/Rückblick.
20. Mai 2008 | Demo für den Standorterhalt des Mellowparks
Am Donnerstag, den 29. Mai 2008 findet die nächste, öffentliche Bezirksverordneten-
versammlung statt. Um unserem Anliegen Ausdruck zu verleihen, laden wir alle ein, mit uns für den Erhalt des Mellowparks zu demonstrieren. Unterstützt uns durch zahlreiches Erscheinen!
1. Treffpunkt: S-BHF Treptower Park 15 Uhr
Route führt durch den Treptower Park zur Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Treptow
2. Treffpunkt: Rathaus Treptow 16 Uhr (Neue Krugallee 4)
Teilnahme an der Versammlung (BVV), Demo vor dem Rathaus bis 19.00 Uhr
06. Mai 2008 | Shirts für die Sache
Am vergangenen Wochenende nutzen wir die Gelegenheit, um auf uns aufmerksam zu machen. Beim Highway to Hill im Mellowpark hatten wir einen Stand gemietet und verkauften dort selbst gemachte T-Shirts mit dem Aufdruck "Hände weg vom Mellowpark". Die Nachfrag war riesig - hätten wir selbst nicht gedacht - und so verkauften wir an dem Wochenende ca. 160 T-Shirts und 30 Einkaufsbeutel.
» mehr zu dieser Aktion
03. Mai 2008 | Aktion beim Highway to Hill
Wie viele von euch wissen werden, findet an diesem Wochenende der
10. Highway to Hill statt. Wir werden mit einem kleinen Stand vertreten sein, an dem man sich ein Sympathisanten-T-Shirt machen lassen kann. Der Erlös der Aktion wandert in unsere Gemeinschaftskasse, denn in den nächsten Wochen und Monaten werden wir auch Geld brauchen! Geld regiert die Welt ... und die Städteplanung, bei uns ist es Mittel zum Zweck, denn der 10. Highway to Hill soll nicht der letzte sein!
01. Mai 2008 | Gründertreffen
Am Mittwoch trafen sich die Gründer der Interessengemeinschaft zum ersten Mal, um sich kennen zu lernen. Da wir mittlerweile 19 Gründer sind, wurde beschlossen, dass sich in der folgenden Woche erst mal eine kleinere Gruppe, die so genannte Initiativgruppe, trifft, um festzulegen, wie die Mitglieder sinnvoll aufgeteilt werden können und wie wir in den nächsten Wochen vorgehen werden.
27. April 2008 | Gründung der Bürgerinitiative
Heute hat sich die Bürgerinitiative zur Standortsicherung des Mellowparks gegründet. Unter den zahlreichen Interessierten waren nicht nur die Nutzer des Mellowparks, sondern auch Eltern und Nachbarn, die sich für den Erhalt der Jugend- und Freizeiteinrichtung einsetzen wollen.
Die 68 Helfer, die sich in unsere Unterstützerliste eingetragen haben, erklärten sich bereit, bei der Sammlung der 6040 Unterschriften zu helfen.
Darüber hinaus haben sich 17 Personen in die Trägerliste eingetragen. Sie werden in den nächsten Tagen einen Fahrplan für die Rettung des Mellowparks festlegen.
Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut.
Vielen Dank!
23. April 2008 | Diese Seite
Auf dieser Seite finden Sie in den nächsten Tagen und Wochen Informationen zur Bürgerinitiative "Hände weg vom Mellowpark". Diese Initiative gründet sich am 27.04.2008 und wird dann für die Rechte der Kinder und Jugendlichen eintreten.
Wenn auch Sie einen Beitrag zum Erhalt des Mellowparks leisten wollen oder sich über den Stand der Dinge informieren möchten, gibt Ihnen diese Seite bald die Möglichkeit dazu.
Informationen zum Mellowpark finden Sie unter www.mellowpark.de.
|
|